Panzergefecht bei Mzensk
|
Teil von: Zweiter Weltkrieg
|
Datum
|
6. bis 7. Oktober 1941
|
Ort
|
Perwy Woin südwestlich von Mzensk
|
Ausgang
|
sowjetischer Sieg
|
Folgen
|
hohe deutsche Verluste, Abwehr eines schnellen Vorstoßes auf Tula
|
|
Das Panzergefecht bei Mzensk (auch: Panzerschlacht bei Mzensk) war ein Gefecht am 6./7. Oktober 1941 zwischen deutschen und sowjetischen Panzern im Zweiten Weltkrieg, das maßgeblich durch die Überlegenheit des sowjetischen T-34 entschieden wurde.
- ↑ Christian Hartmann: Wehrmacht im Ostkrieg. München 2010, S. 308.
- ↑ KTB der 4. Panzerdivision. Zit. n. David Stahel: Operation Typhoon. Cambridge 2013, S. 66.
- ↑ M.J. Katukow: An der Spitze des Hauptstoßes. Berlin 1979, S. 40.
- ↑ Janusz Magnuski: Von Tankograd nach Berlin. Entstehung und Bewährung des T-34. Militärverlag der DDR, Berlin 1980, S. 53.
- ↑ KTB der 4. Panzerdivision. Zit. n. Stahel, S. 66.
- ↑ Katukow, S. 42.
- ↑ 10 am 1. Tag und 4 am 2. Tag. KTB der 4. Panzerdivision. Zit. n. Stahel, S. 66 f.
- ↑ Katukow, S.
42.
- ↑ KTB der 4. Panzerdivision. Zit. n. Stahel, S. 66.