Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Parlamentswahl in Bulgarien April 2021

2017Parlamentswahl in Bulgarien April 2021Juli 2021
Ergebnis (in %), „Gegen Alle“ wird in der Prozentberechnung nicht berücksichtigt[1]
 %
30
20
10
0
26,2
17,7
15,0
10,5
9,4
4,7
3,6
3,0
2,5
2,4
6,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−10,4
+17,7
−12,9
+1,3
+3,9
+4,7
−5,7
+3,0
+1,4
−1,9
−1,0
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a 2017 traten die Bestandteile vom GERB-SDS einzeln an (GERB: 33,54 %, Reformblock (Wahlbündnis von SDS): 3,14 %).
e 2017 traten die Bestandteile vom Demokratischen Bulgarien einzeln an (Ja, Bulgarien: 2,96 %, Neue Republik (Wahlbündnis von DSB): 2,54 %).
g 2017 traten IMRO-BND in Wahlkoalition Vereinigte Patrioten mit NFSB und Ataka an.
j Zusammen mit NFSB.
Sitzverteilung
      
Insgesamt 240 Sitze

Die erste Parlamentswahl in Bulgarien 2021 fand am 4. April 2021 statt.[2] Gewählt wurden die 240 Abgeordneten der bulgarischen Nationalversammlung, des Narodno Sabranie.

Sowohl die GERB als auch IMRO, beide Regierungsparteien, wurden stark von den Wählern abgestraft. Die von Bojko Borissow geführt GERB verlor trotz des Bündnis mit der SDS über 10 Prozentpunkte, wurde aber erneut stärkste Kraft, da auch die zweite traditionell starke Partei vergleichbare Verluste erlitt. Die Parteienkoalition BSP für Bulgarien kam so nur noch auf 15 Prozent. Maßgeblicher Profiteur dieser Situation war die neue Antisystempartei Es gibt ein solches Volk (ITN), die mit fast 18 Prozent aus dem Stand zweitstärkste Kraft wurde. Auch die neuen Bündnisse Demokratisches Bulgarien (DB) und Steh auf! Mafia raus! (ISMW) konnten ins Parlament einziehen. Die Einzelparteien des zerbrochenen Bündnisses Vereinigte Patrioten scheiterten hingegen allesamt an der Prozenthürde.

Im Ergebnis erhielt kein Lager eine Mehrheit. Da sich die Parteien nicht auf eine Regierung einigen konnten, kündigte Präsident Rumen Radew Neuwahlen für Juli 2021 an.[3]

  1. ПАРЛАМЕНТАРНИ ИЗБОРИ 4 АПРИЛ 2021, auf results.cik.bg
  2. Президентът насрочи парламентарните избори на 4 април. Abgerufen am 15. Januar 2021 (bulgarisch).
  3. Bulgaria's president to call July election and appoint technocrat interim government. 5. Mai 2021, abgerufen am 7. Mai 2021.

Previous Page Next Page