Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Parvati

Hochzeit von Shiva und Parvati, hinter der ihr Vater Himavat steht (8. Jh.)
Uma-Maheshwara (10. Jh.)
Parvati mit ihren Söhnen Ganesha und Skanda/Karttikeya (11. Jh.)
Parvati (12. Jh.)

Parvati (Sanskrit, f., पार्वती, Pārvatī) ist eine hinduistische Muttergöttin, die als die Gattin und Shakti des Shiva und Mutter von Ganesha und Skanda (auch Murugan oder Karttikeya genannt) gilt. Sie ist die Tochter von Himavat, dem Gott der Himalaya-Berge, und der Apsara Mena (auch Menga genannt) sowie die jüngere Schwester der Ganga, der göttlichen Verkörperung des Ganges. Ihr Name bedeutet „Tochter der Berge“ (skt.: parvata). Parvati verkörpert die treue, geduldige, hingebungsvolle, liebende, liebliche, ideale und gehorsame Ehefrau.[1] Sie ist Personifikation von Gatten- und Mutterliebe. Sie ist der gnädige, mütterliche, gütige, sanfte, fürsorgende, helle, liebende und freundliche Aspekt der Mahadevi, der „großen Göttin“. Zusammen mit ihrem Mann Shiva und ihrem Sohn Ganesha bildet sie das perfekte Beispiel und Vorbild einer idealen Hindufamilie. Parvati hat viele verschiedene Erscheinungsformen, darunter auch Durga und Kali.

  1. für das Folgende im Wesentlichen: Parvati. In: Rachel Storm: Enzyklopädie der östlichen Mythologie. Edition XXL, Reichelsheim 2000, ISBN 3-89736-305-4.

Previous Page Next Page






Parvati AF Parvati ALS بارفاتي Arabic بارفاتى ARZ পাৰ্বতী AS पार्वती AWA Parvati AZ Парвати BA Parwati BAN Parvati BCL

Responsive image

Responsive image