Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Perfekt

Der Ausdruck Perfekt (lateinisch [tempus praeteritum] perfectum ‚völlig vergangene Zeit‘) ist ein grammatischer Terminus, der einen Aspekt oder ein Tempus eines Verbs bezeichnen kann.

Das Perfekt als Verbalaspekt gehört zur Familie der perfektiven Aspekte; typisch sind jedoch auch Ausdehnungen in Richtung eines Tempus der Vergangenheit.[1]

Es wurde für das Urindogermanische als einer der drei dort vorhandenen Aspekte rekonstruiert. Die Aspekte sind im Altgriechischen noch komplett erhalten,[2] im Neugriechischen immer noch stark hervortretend. Die altitalischen Sprachen und somit auch das Lateinische sehen das Perfekt hingegen schon als Tempus;[3] hier ist in der historischen Entwicklung der Aorist mit dem Perfekt zusammengefallen.[4]

  1. Östen Dahl, Viveka Velupillai: The Perfect. In: Dryer, Matthew S. & Haspelmath, Martin (eds.) The World Atlas of Language Structures Online. Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig 2013 (http://wals.info/chapter/68, Zugriff 15. April 2014).
  2. vgl. Eduard Bornemann, Ernst Risch: Griechische Grammatik. 2. Auflage. Braunschweig 2009, S. 75f., 213–228.
  3. Gerhard Meiser: Veni, Vidi, Vici – die Vorgeschichte des lateinischen Perfektsystems (Zetemata 113). München 2003.
  4. Hans Rubenbauer, J. B. Hofmann, R. Heine: Lateinische Grammatik. München, (12) 1995, S. 67.

Previous Page Next Page






Peafekt BAR Перфект BE Perfekt BS Perfektum Czech Perfektum Danish Αόριστος Greek Perfect (grammar) English Perfekti Finnish Parfait (grammaire) French נשלם HE

Responsive image

Responsive image