Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Perleninseln

Perleninseln
San Miguel auf der Isla del Rey
San Miguel auf der Isla del Rey
Gewässer Golf von Panama
Geographische Lage 8° 25′ N, 79° 0′ WKoordinaten: 8° 25′ N, 79° 0′ W
Perleninseln (Panama)
Perleninseln (Panama)
Anzahl der Inseln 183
Hauptinsel Isla del Rey
Gesamte Landfläche 331,77 km²
Einwohner 2721 (2010)

Die Perleninseln (spanisch Archipiélago de las Perlas, auch als Islas de las Perlas bekannt[1]) sind ein Archipel aus 183 Inseln im Osten des Golfs von Panama vor der pazifischen Küste Panamas.[2][3]

  1. Johann Eduard Wappäus: Handbuch der Geographie und Statistik des ehemaligen spanischen Mittel- und Süd-Amerika, nebst den europäischen Besitzungen. Verlag der J. C. Hinrichschen Buchhandlung, Leipzig 1863–1870, S. 24. Abgerufen unter Google Books am 10. Mai 2019.
  2. Perleninseln. In: Brockhaus online. Abgerufen am 10. Mai 2019 (beschränkter Zugriff): „Perleninseln, Archipiélago de las Perlas [artʃi-], panamaischer Archipel von 183 Inseln (39 sind bewohnt) im Osten des Golfes von Panama, zusammen rd. 400 km², rd. 3 000 Einwohner; größte Insel ist die Isla del Rey mit dem Hauptort San Miguel; Fischfang und Perlenfischerei, Reisanbau, Kokospalmbestände; Tourismus- und Konferenzzentrum ist die Isla Contadora (5 km²).“
  3. Roman Stani-Fertl, Ingrid Kretschmer (Hrsg.), Karel Kriz (Hrsg.): Exonyme und Kartographie. Weltweites Register deutscher geographischer Namen, klassifiziert nach Gebräuchlichkeit, und ihrer ortsüblichen Entsprechungen. Wien 2001, ISBN 3-900830-44-4, S. 317.

Previous Page Next Page