Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Perserschutt

Funde aus dem Perserschutt, Akropolis von Athen, 1866. Angelitos-Athena (links), Kalbträger (mitte), Kritios-Knabe (rechts).

Als Perserschutt werden die Schutt- und Planierungsschichten bezeichnet, die durch die Aufräumarbeiten nach Plünderung und Zerstörung der Heiligtümer auf der Akropolis in Athen während der persischen Besetzung 480/479 v. Chr. entstanden sind.


Previous Page Next Page