Als Perzeption (lateinisch perceptio von percipere „erfassen, ergreifen, wahrnehmen“, englisch perception) ist ein Begriff der Wahrnehmungspsychologie. Er bezeichnet
In der deutschen Fassung hat der Begriff »Perzeption« seinen Ursprung in der Philosophie nach G. W. Leibniz. Er bezeichnet dort in einem idealistischen Sinn
Diese Tätigkeit der Perzeption repräsentiert dort die ›Vielheit‹ der wahrgenommenen Welt ›in der Einheit‹ des einzelnen Subjektes.[1][2] Innerhalb der Philosophie hat der Begriff vornehmlich diese Leibnizsche Konnotation beibehalten.