Petersberg-Tunnel Petersbergtunnels
| ||
---|---|---|
Portal des Petersberg-Tunnels bei Neef
| ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Moselstrecke | |
Ort | Neef, Ediger-Eller, Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Länge | 367 m | |
Anzahl der Röhren | 1 (2 Gleise) | |
Bau | ||
Baubeginn | 1874 | |
Fertigstellung | 1879 | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 50° 5′ 58,7″ N, 7° 8′ 9,2″ O | |
Südportal | 50° 5′ 46″ N, 7° 8′ 13,4″ O |
Der Petersberg-Tunnel ist ein Eisenbahntunnel auf der Moselstrecke zwischen Neef und Ediger-Eller. Er ist 370 Meter lang und wurde 1970 elektrifiziert. Er wurde im Zuge des Baus der Moselstrecke von 1874 bis 1877 erbaut und 1879 eröffnet.[1] Benannt ist er nach dem Neefer Petersberg, den er unterquert.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen db.