Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Piz da Peres

Piz da Peres

Gipfel des Piz da Peres von Osten

Höhe 2507 m s.l.m.
Lage Östlich von St. Vigil, südlich des Kronplatzes
Gebirge Pragser Dolomiten
Dominanz 4 km → Maurerkopf
Schartenhöhe 304 m ↓ Lapaduresjoch
Koordinaten 46° 42′ 43″ N, 11° 58′ 47″ OKoordinaten: 46° 42′ 43″ N, 11° 58′ 47″ O
Piz da Peres (Südtirol)
Piz da Peres (Südtirol)
Normalweg Vom Furkelsattel über Dreifingerscharte und Ostrücken

Der Piz da Peres ist ein 2507 m s.l.m. hoher häufig besuchter Aussichtsberg in den Pragser Dolomiten. Er liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags südöstlich des Kronplatzes und östlich von St. Vigil, von wo aus er einen der dominierenden Berge darstellt. Er bildet den westlichen Endpunkt einer sich etwa sieben Kilometer in östlicher Richtung erstreckenden Bergkette, die nach Norden, insbesondere vom Olanger Becken, ihre schroffe und zerklüftete Seite zeigt. Deshalb wird diese Kette auch Olanger Dolomiten genannt. Nach Süden dagegen zeigen diese Berge vorwiegend mäßig steile Grashänge. Der Piz da Peres ist der bekannteste Berg dieser Kette und wird häufig besucht, da er vom Furkelsattel (1758 m) auf einer markierten Steiganlage zu erreichen ist.

Im Jahr 2007 entdeckte Michael Wachtler am Piz da Peres eine reichhaltige Fundstätte von Fußspuren primitiver Saurier und stellte zusammen mit Marco Avanzini und Rossana Todesco vom Museo Tridentino di Scienze Naturali Forschungen an.[1]

  1. www.michaelwachtler.com: Entdeckungen

Previous Page Next Page






Piz da Peres CEB Piz da Peres LLD 佩雷斯峰 (普拉格瑟多洛米蒂山脈) Chinese

Responsive image

Responsive image