Planeiler Berge
| |
---|---|
Blick auf die Eingänge von Plawenn- (links) und Planeiltal (rechts) mit den Planeiler Bergen | |
Höchster Gipfel | Äußerer Bärenbartkogel (3473 m) |
Lage | Südtirol, Italien |
Teil der | Ötztaler Alpen |
Koordinaten | 46° 48′ N, 10° 41′ O |
Die Planeiler Berge sind eine Gebirgsgruppe in der italienischen Provinz Südtirol und bilden den südwestlichen Teil der Ötztaler Alpen. Begrenzt wird das Gebiet durch das Etschtal bzw. den Vinschgau im Westen, das Langtauferer Tal im Norden und das Matscher Tal im Süden. Das Bärenbartjoch zwischen dem Äußeren Bärenbartkogel und dem Inneren Bärenbartkogel trennt die Planeiler Berge vom Weißkamm im Osten. Der Äußere Bärenbartkogel ist mit 3473 m s.l.m. auch der höchste Gipfel der Gruppe. Knapp westlich von diesem lösen sich zwei Kämme, die das Planeiltal, ein Seitental des Vinschgaus, hufeisenförmig umschließen. Im unteren, südwestlichen Teil dieses Tals liegt der namensgebende Ort Planeil. Parallel zum Planeiltal verläuft das kleinere Plawenntal, das ebenfalls von den Planeiler Bergen umschlossen ist. Der Planeilferner und der Freibrunnerferner im Nordostabschnitt sind die einzigen Gletscher der Gebirgsgruppe.