Players Tour Championship
Turnierstatus
Ranglistenturnier:
2010–2016 (Finalturnier)
Minor-ranking-Turnier:
2010–2016 (Vorturniere)
Einladungsturnier:
–
Turnierdaten der letzten Auflage
Austragungsort:
Event City, Manchester (Finale)
Preisgeld (gesamt):
50.000 £ / 125.000 € pro Vorturnier 350.000 £ im Finalturnier
Preisgeld (Sieger):
10.000 £ / 25.000 € pro Vorturnier 100.000 £ im Finalturnier
Frames im Finale:
Best of 19
Rekorde
Die meisten Siege:
England Shaun Murphy ,England Stephen Lee ,China Volksrepublik Ding Junhui ,England Barry Hawkins ,England Joe Perry ,Nordirland Mark Allen (je 1×)
Höchstes Break:
147 (Maximum Break ) China Volksrepublik Ding Junhui (3×) (PTC 12 & 11; 2011/12, Grand Finals 2012/13),Norwegen Kurt Maflin (2×) (PTC 1; 2010/11 & ET 5; 2012/13),England Shaun Murphy (2×) (ET 8; 2013/14 & ET 4; 2014/15),England Barry Hawkins (PTC 3; 2010/11),Thailand T. Thirapongpaiboon (EPTC 3; 2010/11),Wales Mark J. Williams (EPTC 3; 2010/11),England Rory McLeod (EPTC 6; 2010/11),England Ronnie O’Sullivan (PTC 4; 2011/12),England David Gray (PTC 10; 2011/12),England Ricky Walden (PTC 10; 2011/12),Wales Matthew Stevens (PTC 12; 2011/12),England Jamie Cope (PTC 11; 2011/12),Irland Ken Doherty (ET 1; 2012/13),England Tom Ford (ET 4; 2012/13),England Judd Trump (ET 7; 2013/14),Indien Aditya Mehta (ET 2; 2014/15),Wales Ryan Day (AT 2; 2014/15),England Ben Woollaston (ET 5; 2014/15)
Austragungsort(e) auf der Karte
Players Tour Championship (Europa)
Europa: 1 –
Sheffield , 2 –
Fürth , 3 –
Brügge , 4 –
Rüsselsheim , 5 –
Gloucester , 6 –
Hamm , 7 –
Prag , 8 –
Dublin , 9 –
Warschau , 10 –
Killarney , 11 –
Antwerpen , 12 –
Fürstenfeldbruck , 13 –
Galway , 14 –
Gdynia , 15 –
Sofia , 16 –
Ravenscraig , 17 –
Rotterdam , 18 –
Doncaster , 19 –
Mülheim , 20 –
Preston , 21 –
Riga , 22 –
Lissabon
Players Tour Championship (Volksrepublik China)
Players Tour Championship (Thailand)
Die Players Tour Championship (PTC) war eine Serie von Snookerturnieren , die in der Snooker-Saison 2010/11 erstmals ausgetragen wurde. Im Vergleich zu anderen Main-Tour-Turnieren gab es weniger Punkte für die Snookerweltrangliste ; denn es handelte sich um eine Pro-Am-Turnierserie, bei der Main-Tour-Spieler und Amateure mitspielten.