Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pleocyemata

Pleocyemata

Xantho poressa aus der Familie der Brachyura

Systematik
Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm: Krebstiere (Crustacea)
Klasse: Höhere Krebse (Malacostraca)
Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)
Unterordnung: Pleocyemata
Wissenschaftlicher Name
Pleocyemata
Burkenroad, 1963

Pleocyemata bezeichnet eine der beiden Unterordnungen der Zehnfußkrebse (Decapoda). Zu ihnen zählen die meisten bekannten Krebstiere, wie Krabben, Hummer, Langusten und Garnelen.[1]

Die Weibchen der zu Pleocyemata zählenden Spezies tragen befruchtete Eier eine Zeit lang an ihren Schwimmbeinen unterhalb ihres Abdomens mit sich, in denen sich die Larven bis zum Protozoea- oder Zoea-Stadium entwickeln. Dies ist ein Unterscheidungskriterium zu der anderen Unterordnung, fast alle Dendrobranchiata, betreiben im Gegensatz zu Pleocyemata keine Brutpflege, ihre Larven schlüpfen als Nauplien. Ein weiteres Merkmal sind die ungefiederten Kiemen.

  1. Lexikon der Biologie. Pleocyemata Spektrum der Wissenschaft, aufgerufen am 13. September 2022

Previous Page Next Page






سباحيات الحمل Arabic سباحيات الحمل ARZ Pleosimatlar AZ Pleociemats Catalan Pleocyemata English Pleocyemata Spanish Pleocyemata EU شنابران FA Pleocyemata Finnish Pleocyemata French

Responsive image

Responsive image