Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Poetica (Zeitschrift)

Poetica

Fachgebiet Literaturwissenschaft
Sprache Deutsch
Verlag Brill (Deutschland)
Erstausgabe 1967
Erscheinungsweise halbjährlich
Herausgeber Andreas Kablitz
ISSN (Print)
ISSN (online)

Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. (Eigenschreibweise POETICA) ist eine komparatistische Zeitschrift, die 1966/67 von Hellmut Flashar, Karl Maurer, Ingrid Strohschneider-Kohrs und Ulrich Suerbaum an der Ruhr-Universität Bochum gegründet wurde.[1]

Aus Karl Maurers Beschäftigung mit dem Russischen Formalismus ging die Idee zur Gründung hervor.[2] Das Namensakronym geht auf die Gruppe OPOJAS (OПOЯЗ) zurück, die sich im Jahre 1916 in St. Petersburg formiert hatte (das Akronym lautet aufgelöst: общество изучения поэтического языка‚ „Gesellschaft zur Erforschung der poetischen Sprache“). Im programmatischen Vorwort zur ersten Ausgabe hebt der erste federführende Herausgeber Karl Maurer die komparatistische Grundidee der Zeitschrift hervor: „Gegenstand dieser Blätter ist […] die Betrachtung aller Sprache und Dichtung – als Sprache und als Dichtung.“ Jedes Mitglied des Herausgebergremiums fungierte als Fachherausgeber seiner jeweiligen Disziplin: Flashar vertrat die Klassische Philologie, Maurer die Romanistik, Strohschneider-Kohrs die Germanistik und Suerbaum die Anglistik. Die Gründer der Poetica waren überzeugt davon, „daß die Wissenschaft von der Sprache und der Dichtung eine Wissenschaft ist“.[3]

  1. Ali Zein: „Zur Entstehung, Programmatik und wissenschaftsgeschichtlichen Stellung der Bochumer Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Eine Skizze aus neugermanistischer Sicht“. Hrsg.: Carsten Zelle, Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre. Beiträge zur Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum – ein germanistikgeschichtliches Forschungsprojekt. S. 249–265, hier S. 250.
  2. Karl Maurer: „Zu dieser Zeitschrift“. In: POETICA. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Band 1, 1967, S. 1.
  3. Karl Maurer: „Eine Zeitschrift in Bochum: POETICA“. In: Mitteilungen der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum. e.V. Band 10, 1967, S. 53–55, hier S. 53.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image