Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Polyacrylnitril

Strukturformel
Struktureinheit des Polyacrylnitrils
Allgemeines
Name Polyacrylnitril
Andere Namen

PAN

CAS-Nummer 25014-41-9
Monomer Acrylnitril
Summenformel der Wiederholeinheit C3H3N
Molare Masse der Wiederholeinheit 53,06 g·mol−1
Eigenschaften
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,14–1,18 g·cm−3 bei 20 °C[1]

Schmelzpunkt

300 °C[2]

Glastemperatur

105 °C[2]

Löslichkeit

löslich in starken Basen und hochpolaren organischen Lösungsmitteln wie DMSO, DMF, DMAC[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Polyacrylnitril (Kurzzeichen PAN) ist das Polymer von Acrylnitril.[5]

  1. Thomas Gries, Dieter Veit, Burkhardt Wulfhorst: Textile Fertigungsverfahren – Eine Einführung. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Carl Hanser Verlag, München 2014, ISBN 978-3-446-44057-9, S. 70.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen polymer.
  3. Menachem Lewin (Hrsg.): Handbook of Fiber Chemistry. 3. Auflage. Taylor & Francis Group, Boca Raton 2007, ISBN 978-0-8247-2565-5, S. 915.
  4. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  5. Polyacrylnitril. chemie.fu-berlin.de, abgerufen am 12. Dezember 2009.

Previous Page Next Page