Strukturformel | |||
---|---|---|---|
Allgemeines | |||
Name | Poly(chlortrifluorethylen) | ||
Andere Namen |
| ||
CAS-Nummer | 9002-83-9 | ||
Monomer | 1-Chlor-1,2,2-trifluorethen | ||
Summenformel der Wiederholeinheit | C2ClF3 | ||
Molare Masse der Wiederholeinheit | 116,47 g·mol−1 | ||
Art des Polymers |
Thermoplast | ||
Eigenschaften | |||
Aggregatzustand |
fest | ||
Dichte |
2,13 g·cm−3[1] | ||
Schmelzpunkt | |||
Druckfestigkeit | |||
Härte | |||
Elastizitätsmodul |
1429 N·mm−2[2] | ||
Wasseraufnahme |
< 0,01 %[1] | ||
Bruchdehnung |
150 %[1] | ||
Wärmeleitfähigkeit |
4,99·10−4 cal·cm−1s−1°C−1[1] | ||
Thermischer Ausdehnungskoeffizient |
3,9· 10−5 K−1 [2] | ||
Sicherheitshinweise | |||
| |||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Polychlortrifluorethylen (Kurzzeichen PCTFE) ist ein vollhalogeniertes Polymer, das zur Klasse der Polyhalogenolefine zählt. PCTFE ist ein Homopolymer, das aus dem Monomer Chlortrifluorethylen aufgebaut ist. Charakteristisch für PCTFE ist die (-CClF-CF2-)n-Einheit. PCTFE gehört zu den Thermoplasten.