Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Polyuronide

Polyuronide sind Polysaccharide, welche Uronsäuren enthalten,[1] z. B. D-Mannuronsäure, D-Galacturonsäure oder D-Glucuronsäure. Die Uronsäuren liegen immer in Pyranoseform vor und verleihen den Makromolekülen einen sauren Charakter, sowie die Fähigkeit, Wasser einzulagern und damit ein Gel zu bilden.

Gelbildende Pektine, Alginsäuren und viele Pflanzenschleime gehören zu den pflanzlichen Polyuroniden. Man findet Polyuronide auch in der Exopolysaccharidschicht oder Schleimkapsel (siehe Periplasmatischer Raum) mancher Bakterien, zum Beispiel bei Pseudomonas aeruginosa oder Azotobacter vinelandii.

  1. Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher (Koordinatoren): Lexikon der Chemie in drei Bänden, Spektrum Verlag, Heidelberg, Band 3, 1999, ISBN 3-8274-0381-2, S. 91.

Previous Page Next Page






Polyuronide English

Responsive image

Responsive image