Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pontiac Grand Prix

Pontiac Grand Prix
Produktionszeitraum: 1961–2008
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé, Cabriolet
Nachfolgemodell: Pontiac G8 (USA, Kanada)
Pontiac G6 (Mexiko)

Der Pontiac Grand Prix war ein Automobil der US-amerikanischen Automarke Pontiac, einer Division von General Motors (GM). Er wurde zum Modelljahr 1962[Anm 1] als ein sogenanntes Personal Luxury Car eingeführt und war bis 1987 ausschließlich als Coupé verfügbar, dann wurde eine viertürige Stufenhecklimousine als zusätzliche Karosserievariante eingeführt.

Der Grand Prix war unterhalb des Pontiac Bonneville in der Modellpalette eingeordnet. Er war Pontiacs Sportmodell in der Full Size-Klasse. Unter ihm gab es ab 1964 den Pontiac LeMans mit der Ausstattungsvariante als Pontiac GTO, später als eigenständiges Modell, das Sportmodell in der Mittelklasse. Seinem sportlichen Charakter entsprechend bekam auch dieser Grand Prix große leistungsstarke Motoren. Zunächst gab es Hubräume von 6600 cm3 und 7000 cm3, 1970 erschien ein Motor mit 7500 cm3. Die Leistungsstärke der Motoren reichte von 265 bis 390 SAE-PS.

1988 kam die fünfte Generation auf den Markt, mit der der Grand Prix der oberen Mittelklasse zugeordnet wurde.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm" />-Tag gefunden.


Previous Page Next Page