Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Portal:Architektur und Bauwesen

< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Architektur und Bauwesen
< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Architektur und Bauwesen
Portal Architektur und Bauwesen
Dieses Portal dient als Einstieg und Übersicht für die 255.146 Artikel zum Thema Architektur und die 286.438 Artikel zum Bauwesen. Dabei werden sowohl kulturelle und ästhetische als auch technische und baupraktische Aspekte berücksichtigt.

Verwandte Portale: Bildende Kunst, Sehenswürdigkeiten, Burgen und Schlösser, Planung, Immobilien, Technik, Straßen- und Wegebau

   Übersicht

Bereiche: Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Traditionelle Architektur
Theorie: A-stil (Kat), A-theorie (Kat), A-theoretiker,
Geschichte: Geschichte (Kat), Disziplin A-geschichte, A-historiker;
Architekten (Kat): A-büro (Kat), A-gruppe, A-kammer, A-recht, HOAI
Phasen: Wettbewerb, Entwurf, Bauplanung, Bauantrag, Ausschreibung, Bauleitung, Projektsteuerung
Architekturdarstellung: Skizze, Zeichnung, Modell, Bauzeichnung, Bemaßung, CAD
Dokumentation: Architekturzeitschrift, Architekturausstellung (Kat), Architekturpreis, (Kat)

Bereiche: (Kat) Tiefbau: Erdbau, Grundbau (Kat), Garten- und Landschaftsbau; Hochbau; Wasserbau, Tunnelbau, Geotechnik (Kat), Brückenbau (Kat), Straßenbau (Kat),
Fachdisziplinen: Baustatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Haustechnik, Brandschutz, Bauforschung, Baudenkmalpflege
Beteiligte: Bauherr, Baumeister (Kat), Bauingenieur (Kat), Bauzeichner, Bautechniker, Sigeko, Bauunternehmen (Kat), Polier, Handwerker (Kat), Organisationen und Verbände
Bauwirtschaft (Kat): Wertermittlung (Kat)
Regeln: Normung (Kat) und Regeln, Öffentliches Baurecht und Privates Baurecht (Kat)
Bauprozess: Bauplanung, Bauausführung (Kat) (Rohbau und Innenausbau)

Einzelne Bauwerke findet man in der Kategorie:Bauwerk, herausragende im Artikel Architekturikone. Die Themenkategorien Architektur nach Architekt und A-büro listen Bauwerke bestimmter Architekten.
Baustoffe, Baumaterialien (Kat), Baukonstruktionen (Kat), Bauteile (Kat), Gebäudeteile, -flügel (Kat)
Funktionen (Kat), Nutzung
Bauformen (Kat), (Kubatur)
Ökologisches Bauen, Energiestandard (Kat)

   Zitat

„Die Baukunst ist auch eine Kunst. [..] Verglichen mit zeitgenössischer Musik oder Malerei hat Architektur ein viel größeres Potential, normale Leute abzuholen, weil etwas einfach sehr gut funktioniert, etwas praktisch ist und schön.“ (Peter Zumthor)

nominierungen | aktuell | archiv | Mehr Zitate im Artikel Architektur und bei Wikiquote

   Artikel

Ausgezeichnete Artikel


Neue Artikel:
07.02. Georg-Elser-Halle · Gitterweiche · Kalvarienberg-Tunnel · Meryaa · Bahnhofstraße 35 · Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen · Betriebshof R-5 Annopol · Ethniki Odos 79 · Friedhof Klein-Auheim · Friedhof Steinheim-Süd · Hans Berman · Header Error Control · Holt Fleet Bridge · Hüttensteiner Tunnel · Kapelle St. Sylvester (Hirschstätt) · Kriegerdenkmal Vacha · Les Kurbas Nationales Zentrum für Theaterkunst · Liste von Eidechsenbrunnen · Logitech PowerPlay · MR-Klasse 1000 · Mariä Heimsuchung (Hirschenhausen) · Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen · St. Leonhard (Hilperting) · St. Michael (Hinteregglburg) · Stausee Brody · The Giant Drop · Theater und Konzerthaus Solingen · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Heuweg 4 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Pothoff 11 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Wattloge 3706.02. König-Johann-Brücke · Volksschwimmhalle · Alter Friedhof Mölln · Burgbergturm (Gehrden) · Consolidated Edison East River Generating Station · Festspielhaus Erl · GER-Klasse L77 · Gert Sellheim · Illertstraße 2 · Illertstraße 8 · Jüdischer Friedhof Rauischholzhausen · Liste der Synagogen in Venedig · Liste von Augustiner-Chorherrenklöstern in Irland · Liste von Salamanderbrunnen · Liste von Volksschwimmhallen · Ludwigstraße 25 (Hanau) · Museum voor Schone Kunsten (Gent) · Palazzo Santa Maria Porta Coeli · St. Johannes der Täufer (Hettenshausen) · St. Martin (Hetzenhausen) · St. Stephan (Hilgertshausen) · U-Bahnhof Fuhlsbüttler Straße · Untere Mühle (Deidesheim) · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Am Günnemoor 16 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Am Günnemoor 23 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Auf dem Rusch 3 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Teufelsmoorstraße 18 · Zumanjaro: Drop of Doom05.02. Monte Urano (Abruzzen) · Joseph Thacher Clarke · St. Katharina (Lubomino) · Arbeitergasse (Wien) · Denkmal für die in Österreich ruhenden jugoslawischen Opfer des Zweiten Weltkriegs · Esther James · Kein Mann für Zwei · Kirche Topfseifersdorf · Kreuzdachbildstock (Großenbrach, Steinig) · Mariä-Geburt-Kirche (Botoš) · Oberhof Altlomnitz · San Giovanni Domnarum · Schubertstraße 15 (Weimar) · Sears Modern Homes · Sender Galgenmühle · Serhij Tymoschenko · St. Andreas (Heinrichshofen) · St. Clemens (Herrnzell) · St. Margaretha (Hecken) · St. Nikolaus (Herrsching) · Standesamt – Eintritt frei · Tobias Möllmer · Villa Ansaldi · Wildpark Hardegsen · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Neuendammer Straße 38 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Neuendammer Straße 42 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Neuendammer Straße 46 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Neuenfelder Straße 2 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Neuenfelder Straße 5 · Zentralgefängnis Munzenze
Ergänzen


Automatisch erstellte Liste

Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland reicht von den hölzernen christlichen Sakralbauten des 10. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie in der kreisfreien Stadt Emden sind etwa 250 Kirchen unterschiedlicher architektonischer Stile erhalten. Eine Besonderheit sind die Kirchen der Romano-Gotik, eines über die Grenzen von Teilen der Niederlande und Ostfrieslands hinaus kaum verbreiteten Übergangsstils. Über alle Stilepochen hinweg dominieren auf Warften errichtete Saalkirchen aus Backstein und getrennt stehende Glockentürme. mehr..


Das Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen unter dem Namen Folkwang Museum eröffnet und hatte lange Zeit eine Vorreiterrolle im Bereich der Modernen Kunst. 2006 gab die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bekannt, einen Neubau zu finanzieren. Nach zwei Jahren Bauarbeiten wurde der von David Chipperfield entworfene Neubau im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 am 28. Januar 2010 offiziell eröffnet.mehr..

nominierungen | aktuell | archiv

   Abbildungen

Ausgezeichnete Abbildungen


Weitere Abbildungen (Commons):

Abbildung des Monats

Das Geschäftsgebäude für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin I ist ein im Berliner Ortsteil Mitte gelegener Justizgebäudekomplex, der von 1896 bis 1904 in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde. Die erhaltenen Gebäudeteile sind Sitz des Amtsgerichts Mitte sowie der Berufungskammern des Landgerichts Berlin.


nominierungen | aktuell | archiv

   Mach mit! Das WikiProjekt Planen und Bauen freut sich über deine Hilfe
bei den fehlenden und zu überarbeitenden Artikeln.

Architektur in Schwesterprojekten: Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Previous Page Next Page