Die Portolankarte ist ein historischer Typ der Seekarte. Die frühen Portolankarten umfassten hauptsächlich das Mittelmeer und das Schwarze Meer. Die Bezeichnung ist von Portolan abgeleitet. Portolane sind mittelalterliche Seebücher des Mittelmeerraums.
Die Bezeichnungen Rumbenkarte und Windstrahlenkarte beziehen sich auf ein besonderes Merkmal dieser Karten, die sogenannten Rumbenlinien (auch „Windstrahlen“ genannt). Dies sind feine Linien, die die Portolankarten in bis zu 32 Richtungen der Windrose durchziehen und ein orientierendes Liniennetz bilden.