Pothong-gang | ||
Daten | ||
Lage | Nordkorea | |
Flusssystem | Taedong-gang | |
Abfluss über | Taedong-gang → Gelbes Meer | |
Ursprung | Stausee Kyŏllyong-jŏsuji 39° 17′ 23″ N, 125° 41′ 34″ O | |
Mündung | in den Taedong-gangKoordinaten: 39° 0′ 8″ N, 125° 41′ 53″ O 39° 0′ 8″ N, 125° 41′ 53″ O
| |
Großstädte | Pjöngjang |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 보통강 |
Hanja: | 普通江 |
Revidierte Romanisierung: | Botonggang |
McCune-Reischauer: | Pot’ong-gang |
Der Pothong ist ein rechter Nebenfluss des Taedong.
Er verläuft durch die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang und bildet die Grenze zwischen mehreren Stadtbezirken. Nach ihm wurden der Stadtbezirk Pot’onggang-guyŏk und das historische Pothong-Tor benannt.
Der Fluss wurde im Jahr 1946 kanalisiert, nachdem es mehrmals zu Überschwemmungen kam.[1] Der erste Spatenstich wurde von dem damaligen nordkoreanischen Machthaber Kim Il-sung vorgenommen.[2] Schlämme aus dem Fluss werden von der Fabrik für organische Kombinationsdünger aufbereitet.[2]