Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Prallhang

Schematische Darstellung zur Entstehung eines Prallhangs und Gleithangs
Prallhang mit Altvegetation (links) und neu entstandener Gleithang ohne Vegetation (rechts)

Als Prallhang bezeichnet man das kurvenäußere Ufer eines Flusses, das durch die hier stärkere Strömung abgetragen wird.[1] Das kurveninnere Ufer wird als Gleithang bezeichnet; hier wird das Material wegen der abnehmenden Geschwindigkeit der Querzirkulation als Sediment wieder abgelagert.

  1. Mäander. In: Spektrum.de Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, abgerufen am 21. Februar 2021.

Previous Page Next Page






Výsep Czech Cut bank English Rive concave French Tebing sungai ID 攻撃斜面 Japanese Stootoever Dutch ஆற்று ஓங்கல்கள் Tamil

Responsive image

Responsive image