Private Information Retrieval (PIR) ist ein kryptographisches Primitiv, das ein Protokoll modelliert, bei dem eine Anfrage an eine Datenbank gestellt und auch beantwortet werden kann, ohne dass die Datenbank Aussagen über den angeforderten Eintrag machen kann. Die Anfragen können daher auch nicht miteinander verknüpft werden, um die Interessen des Anfragenden zu ermitteln. So wird die Privatheit des Anfragenden unterstützt, auch wenn er öffentliche Datenbanken benutzt.[1]