Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Propylon

Propyläen in München vom Lenbachhaus aus gesehen

Als Propylon (von altgriechisch πρόπυλον ‚etwas vor dem Tor‘; Plural πρόπυλα Propyla; auch προπύλαιον Propylaion, Plural προπύλαια Propylaia, eingedeutscht Propyläen) wird der Torbau bezeichnet, der in den üblicherweise durch Mauern umgrenzten Bezirk (Temenos) griechischer Heiligtümer, später auch in andere öffentliche Gebäude und Anlagen führt.

Für bestimmte Torbauten wurden in der Antike die Pluralform Propylaia oder Propyla verwendet. Da dies auch für kleiner dimensionierte Toranlagen gilt, bleibt die Begriffsunterscheidung zu Propylon unklar.


Previous Page Next Page






Прапілеі BE Пропилеи Bulgarian Propileu Catalan Propyleje Czech Propylaea English Propileo EO Propileos Spanish Propileo EU پیش‌دروازه FA Propylaion Finnish

Responsive image

Responsive image