Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Protorosauria

Protorosauria

Protorosaurus

Zeitliches Auftreten
Oberperm bis Obertrias
258 bis 200 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Amnioten (Amniota)
Sauropsida
Diapsida
Archosauromorpha
Protorosauria
Wissenschaftlicher Name
Protorosauria
Lydekker, 1888

Die Protorosauria oder Prolacertiformes sind eine ausgestorbene Gruppe von basalen Archosauriern. Sie existierten vom Oberperm bis zur Obertrias. Die Tiere zeichneten sich durch einen mehr oder weniger stark verlängerten Hals aus, der durch eine Verlängerung der einzelnen Halswirbel und eine Verschiebung des Schultergürtels nach hinten entstand. Viele Vertreter der Protorosauria lebten aquatil, in und am Wasser, während andere, wie der zum Gleitflug fähige Sharovipteryx auf Bäumen lebten.

Ein besonders extremer Vertreter der Protorosauria ist Tanystropheus longobardicus aus der mittleren Trias der südlichen Alpen. Individuen dieser Art wurden bis zu sechs Meter lang, wovon etwa die Hälfte der Hals ausmachte. Dabei sind die einzelnen Halswirbel bis zu 30 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von maximal fünf Zentimetern, der Kopf ist sehr klein. Aufgrund vergleichend anatomischer Studien wird vermutet, dass der Hals sehr steif war und kaum über den Körper gehoben werden konnte.


Previous Page Next Page






عظائيات أولية Arabic Protorosauria English Protorosauria EO نیاخزندگان FA פרוטורוזאוריה HE Проторозавры Russian Проторозаври Ukrainian 原蜥形目 WUU 原龙目 Chinese

Responsive image

Responsive image