Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fischer-Projektion, offenkettige Darstellung | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | D-(+)-Psicose, L-(−)-Psicose | |||||||||
Andere Namen | ||||||||||
Summenformel | C6H12O6 | |||||||||
Kurzbeschreibung | ||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 180,16 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand |
fest | |||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Psicose (kurz Psi, auch Allulose) ist ein Monosaccharid aus der Gruppe der Ketohexosen. In den USA wird Allulose von Lebensmittel- und Getränkeherstellern als kalorienarmer Süßstoff verwendet. In der EU ist Allulose als Zuckerersatzstoff bisher nicht zugelassen.