Als Psychobiologie wird eine fächerübergreifende Forschungsrichtung bezeichnet, die aus dem Blickwinkel der Biologie und unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus dem Gebiet der Psychologie den Zusammenhang von Gehirn und Verhalten, von Körper und Geist untersucht.[1] Die Psychobiologie greift daher u. a. zurück auf Erkenntnisse von Neurobiologie und Physiologie, Verhaltensbiologie und Evolutionsforschung, Genetik und Molekularbiologie, Ethnologie und Kybernetik sowie Kognitionsforschung und Philosophie.
Thematisch überschneidet sich die Psychobiologie mit der Biopsychologie, die aus dem Blickwinkel der Psychologie das Zusammenspiel von Gehirn und Verhalten erforscht.