Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Psychogenese
Kontinuum diagnostischer Kategorien bzw. Frage der Übergänge zwischen körperlichen und seelischen Erkrankungen
Der Begriff Psychogenese kann in folgenden drei Bedeutungen verwendet werden:
Entwicklung und Veränderung einzelner seelischer Fähigkeiten sowie der seelischen Struktur (Psyche) eines Individuums im Verlauf seiner Lebensgeschichte (Ontogenese). Beispiele sind die Entwicklung vom Kind zum Jugendlichen und Erwachsenen oder etwa von kurzen Handlungsketten zu längeren oder von gröberem zu „feinerem“ Verhalten usw.
Stufenweise Entwicklung seelischer Funktionen innerhalb verschiedener Arten (Phylogenese). Beispiele sind stammesgeschichtlich aufschlussreiche Verhaltensweisen, wie sie etwa von der vergleichenden Ethologie beschrieben werden.
Entstehungsgeschichte von psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen sowie deren psychische Ursachen und Bedingungen (in diesem Zusammenhang auch Psychogenie genannt).