Qasr Ibrim (arabisch قصر إبريم, DMG Qaṣr Ibrīm ‚Fort des Ibrim‘), auch Kasr Ibrim transkribiert, ist ein Ruinenort in Unternubien im heutigen Ägypten. Die Stätte war mindestens seit der Zeit des Neuen Reiches um 1500 v. Chr. und bis Anfang des 19. Jahrhunderts durchgängig bewohnt. Die Reste der befestigten Stadt auf einem Felshügel blieben als Insel im aufgestauten Nassersee erhalten.