Rabenkakadus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Rotschwanz-Rabenkakadus, links ein noch nicht völlig ausgefärbtes Männchen, rechts ein Weibchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Calyptorhynchinae | ||||||||||||
Bonaparte, 1853 |
Die Rabenkakadus (Calyptorhynchinae), manchmal auch Schwarze Kakadus genannt, sind eine Unterfamilie der Kakadus (Cacatuidae).[1] Es handelt sich um mittelgroße bis große Kakadus, deren Gefiederfärbung schwarz bis dunkelbraun ist. Die Rabenkakadus gelten als eine verhältnismäßig gut untersuchte Papageiengruppe, da Australien wirtschaftlich in der Lage ist, wissenschaftliche Institute zu unterhalten, die ornithologischen Fachfragen nachgehen.[2]
Rabenkakadus werden verhältnismäßig selten in menschlicher Obhut gehalten. Das Zuchtbuch für Rabenkakadus wird vom Tropical Bird Garden in Bath, Großbritannien geführt.[3]