Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Radau (Fluss)

Radau
Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg

Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg

Daten
Gewässerkennzahl DE: 48218
Lage Harz, Landkreis Goslar, Niedersachsen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Oker → Aller → Weser → Nordsee
Flussgebietseinheit Weser
Quelle im Harz bei Torfhaus
51° 47′ 55″ N, 10° 32′ 23″ O
Quellhöhe ca. 800 m ü. NHN[1][2]
Mündung bei Vienenburg in die OkerKoordinaten: 51° 57′ 28″ N, 10° 34′ 21″ O
51° 57′ 28″ N, 10° 34′ 21″ O
Mündungshöhe ca. 130 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied ca. 670 m
Sohlgefälle ca. 32 ‰
Länge 21,1 km[3]
Einzugsgebiet 59,27 km²[3]
Abfluss am Pegel Harzburg[4]
AEo: 18,3 km²
Lage: 14 km oberhalb der Mündung
NNQ (06.09.2003)
MNQ 1926/2015
MQ 1926/2015
Mq 1926/2015
MHQ 1926/2015
HHQ (04.06.1981)
36 l/s
86 l/s
414 l/s
22,6 l/(s km²)
7,46 m³/s
30,3 m³/s
Abfluss[3] MQ
790 l/s
Linke Nebenflüsse Baste, Tiefenbach, Radau Entlaster, Riefenbach, Bleiche, Füllekuhlenbach, Gläsecke, Teufelsbach, Radau Zulauf
Rechte Nebenflüsse Abbe-Arm, Abbentränke, Lehnbach, Hanggraben, Harzburger Hessentalsbach, Kaltentalsbach, Kaltentalswasser, Kalte-Tal-Bach, Krodobach, Stübchenbach, Hüttenbach, Mühlengraben
Mittelstädte Bad Harzburg
Kleinstädte Goslar-Vienenburg
Radauwasserfall
Karte
Radau bei Vienenburg mit Brücke der ehemaligen Bahnstrecke Vienenburg–Langelsheim
Künstlich geschaffener Hanggraben zum Radauwasserfall

Die Radau [ˈʀaːdaʊ] ist ein 21,1 km[3] langer, südlicher und orographisch rechter Zufluss der Oker im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie entspringt im Harz, fließt durch das von ihr geschaffene Radautal, Bad Harzburg und Vienenburg und mündet kurz darauf in den Aller-Zufluss Oker.

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Top50.
  3. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WrrlOker.
  4. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2015. Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, S. 179, abgerufen am 7. März 2021 (PDF, deutsch, 6395 kB).

Previous Page Next Page






نهر راداو ARZ Radau CEB Radau English راداو FA Радау MK 拉道河 Chinese

Responsive image

Responsive image