Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Radiosynoviorthese

Die Radiosynoviorthese (RSO, von lateinisch radius Strahl => Strahlung, und Synoviorthese, Gelenkinnenhautverödung, von Synovialis Gelenkschleimhaut, Orthese Wiederherstellung), angloamerikanisch radiation synovectomy, ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen, z. B. rheumatoider Arthritis oder aktivierter Arthrose. Die Anwendung bei aktivierter Arthrose wird von Seiten der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie infrage gestellt.[1]

  1. Wolfgang Rüther: Fachinformation hat hohen Stellenwert – DGOU unterstützt neue S1-Leitlinie Radiosynoviorthese nicht. In: Orthopädie und Unfallchirurgie. Mai 2020, S. 36–37.

Previous Page Next Page






Sinoviortesis radioisotópica Spanish Radiosinoviortesi Italian

Responsive image

Responsive image