Die Antenne hat meist die Form eines Parabolspiegels. Für kürzere elektromagnetische Wellen im Zentimeter- bis Dezimeter-Bereich muss der Reflektor eine glatte Oberfläche haben, für längere Wellen genügt eine Gitterstruktur.
Parkes-Observatorium in AustralienTypisches Radioteleskop-Array (Ryle Telescope der Universität Cambridge – mehrere Parabolspiegel zusammengeschaltet)Galaxie M87 mit Jet nahe einem Schwarzen Loch. Links oben: Übersichtsbild mit M87, durch Radioteleskop. Rechts oben: Vergrößerter Ausschnitt (Jet), Hubble-Weltraumteleskop, sichtbares Licht. Unten: Nochmaliger Ausschnitt, stark vergrößert zeigt die Auflösungsgrenze eines Radioteleskops (Interferometer).