Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Raevski-Inseln

Raevski-Inseln
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Tuamotu-Archipel
Geographische Lage 15° 45′ S, 144° 13′ WKoordinaten: 15° 45′ S, 144° 13′ W
Raevski-Inseln (Französisch-Polynesien)
Raevski-Inseln (Französisch-Polynesien)
Anzahl der Inseln 3 Atolle
Gesamte Landfläche 9,6 km²
Einwohner unbewohnt

Die Raevski-Inseln (frz. Îles Raevski) sind eine Inselgruppe im zentralen Bereich des Tuamotu-Archipels in Französisch-Polynesien. Die Gruppe besteht aus den drei kleinen, unbewohnten Atollen Hiti, Tepoto Sud und Tuanake. Administrativ gehören die Inseln zur Gemeinde Makemo und dort zur Teilgemeinde („Commune associée“) Katiu. Die gesamte Landfläche der drei Atolle beträgt knapp 10 km².

Die Raevski-Inseln wurden 1820 vom, in russischen Diensten stehenden, deutschbaltischen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen entdeckt.


Previous Page Next Page






Raevski adaları AZ Illes Raevski Catalan Raeffsky Islands English Islas Raevski Spanish Rajevskisaaret Finnish Îles Raevski French Illas Raevski GL Raeffsky-szigetek Hungarian Îles Raevski Dutch Îles Raevski Polish

Responsive image

Responsive image