Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rangierfeld

Einfaches, sauber aufgebautes Rangierfeld; Telekommunikations- und Datenleitungen sind farblich kodiert und so gut unterscheidbar
Ein Rangierfeld von hinten beim Aufbau eines neuen EDV-Raumes
Ein „gewachsenes“, schlecht strukturiertes Rangierfeld; die farbliche Kodierung wurde hier nicht konsequent durchgeführt und die Patchkabel nicht ordentlich gebündelt

Ein Rangierfeld, auch Patchpanel oder Patchfeld genannt, ist ein Verbindungselement für Kabel, das zur Rangierung eingesetzt wird, d. h. für den Aufbau komplexer Kabelstrukturen in Gebäuden.

Gängig sind Rangierfelder zur Verteilung von Netzwerk-, Telefon- oder Glasfaserkabeln, insbesondere bei strukturierten Verkabelungen. Sie zählen in der Regel zu den passiven Komponenten eines Netzwerkes (s. u. Entwicklung), d. h. sie enthalten keine aktive Elektronik; aktive Komponenten dagegen sind z. B. Switches oder Router.

Rangierfelder dienen vor allem als 1-zu-1-Verbindungen von komplexen Kabelsystemen, um aus mehreren Kabeln eine durchgehende Verbindung zwischen zwei Punkten zu schaffen.

Ein Rangierfeld stellt eine Reihe von durchnummerierten Buchsen (auch Ports genannt), Klemmen oder Lötleisten bereit, in die Kabel gesteckt, geklemmt oder angelötet werden können. An der Rückwand sind die Buchsen mit Kabeln versehen, die Verbindungen zu anderen Rangierfeldern oder fest installierten Anschlussdosen im Gebäude herstellen. (Die wesentliche Aufgabe von Patchpanels besteht darin, eine Verbindung zwischen den starren Kabeln, die fest in Wänden verlegt werden, und den flexiblen Patchkabeln herzustellen.) Im Fall von Netzwerkkabeln kommen in der Regel Modularbuchsen zum Einsatz.

Bei größeren Installationen werden Rangierfelder meist in 19-Zoll-Verteilerschränken (48,3 cm) untergebracht, um alle ankommenden Kabel an einem zentralen Punkt zu verwalten. Das erhöht die Übersichtlichkeit in komplexen Installationen und vereinfacht die Wartung. Für kleinere Anlagen, z. B. in Einfamilienhäusern, gibt es Mini-Patchpanels, die an die Wand geschraubt werden.

Kabel, die zum Rangieren an die Ports eines Rangierfeldes angeschlossen werden, bezeichnet man als Patchkabel.


Previous Page Next Page






لوحة ربط Arabic Patch panel Catalan Krydsfelt Danish Patch panel English Panel de conexiones Spanish پچ پنل FA Panneau de brassage French Patch panel Italian パッチパネル Japanese Panel tampal Malay

Responsive image

Responsive image