Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rasiercreme

Rasiercreme mit einem Rasierpinsel
Anwendung von Rasierschaum

Rasiercreme, auch schäumende Rasiercreme oder Rasierschaum genannt, besteht meist aus einer reinen Kaliumseife oder einem Gemisch aus Kalium- und Triethanolaminseifen. Der typische Perlmuttglanz wird durch einen Gehalt an freier Stearinsäure hervorgerufen. Oft ist noch ein Überfettungsmittel – Vaseline, Wollwachs etc. – enthalten sowie wasserbindende (d. h. feuchthaltende) Substanzen wie z. B. Glycerin oder Sorbit.[1] Auch Duftstoffe sind ein häufiger Rezepturbestandteil.[2]

  1. Günter Vollmer, Manfred Franz: Chemische Produkte im Alltag. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1985, S. 150–151, ISBN 3-13-670201-8.
  2. Otto-Albrecht Neumüller (Hrsg.): Römpps Chemie-Lexikon. Band 5: Pl–S. 8. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart 1987, ISBN 3-440-04515-3, S. 3495–3496.

Previous Page Next Page