Das Rathaus Wachwitz (korrekt: das Gemeindeamt Wachwitz) war von 1901 bis 1930 das Rathaus der bis dahin selbstständigen Gemeinde Wachwitz im Osten von Dresden. Nach 1930 befand sich in ihm noch bis Anfang der 1990er Jahre das Postamt, der Sitzungssaal des Gemeinderates war ab der 1950er Jahre bis 1989 Sitzungsraum des Wohnbezirksausschusses (WBA) der Nationalen Front. Seit seiner Sanierung ist es ein reines Wohnhaus.