Rauer-Inseln | ||
---|---|---|
Gewässer | Prydz Bay | |
Geographische Lage | 68° 51′ S, 77° 50′ O | |
| ||
Pflichtparameter INSELN fehlt | ||
Hauptinsel | Filla Island | |
Pflichtparameter FLAECHE fehlt | ||
Einwohner | unbewohnt |
Die Rauer-Inseln (in Australien Rauer Group) sind eine Gruppe felsiger Inseln vor der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. Im südöstlichen Teil der Prydz Bay liegen sie zwischen der Zunge des Sørsdal-Gletschers und der Bucht Ranvik. Größte Insel der Gruppe ist mit einer Länge von 5 km Filla Island.
Der norwegische Kapitän Klarius Mikkelsen (1887–1941) entdeckte sie im Februar 1935 während seiner Fahrt mit dem Walfangschiff Thorshavn im Auftrag des Walfangunternehmers Lars Christensen. Namensgeber ist eine entsprechende Inselgruppe im norwegischen Oslofjord auf der Höhe der Stadt Tønsberg.