Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Reber Plan

Proposed Barriers in San Francisco Bay. Reber Plan (1942). Die Karte zeigt die beiden Dämme, die laut Rebers Plan die Bucht von San Francisco be­grenzen und gleichzeitig zwei große Süß­wasser­seen entstehen lassen sollten. Weiter­hin in roter Farbe ein­ge­zeichnet sind Bereiche im Osten der Bucht, die durch Land­ge­winnung entstehen sollten. In Nord-Süd-Richtung verläuft auf der rechten Seite der Karte ein Kanal für den Schiffs­verkehr.

Als Reber Plan (ursprünglich auch San Francisco Bay Project) wird der von John Reber in den 1940er Jahren entwickelte Plan bezeichnet, die Bucht von San Francisco auf solche Weise umzugestalten, dass Land für den Bau von Verkehrswegen sowie zivilen und militärischen Einrichtungen gewonnen und zugleich die Trinkwasserversorgung des Ballungsgebietes San Francisco Bay Area verbessert würde. Nach erheblichem Widerspruch aus der Bevölkerung und einer im Rahmen einer Machbarkeitsstudie erwiesenen Undurchführbarkeit des Projektes wurde der Plan Ende der 1950er Jahre schließlich fallengelassen.


Previous Page Next Page






Pla Reber Catalan Reber Plan English Reber Plan French

Responsive image

Responsive image