Redding Trestle | ||
---|---|---|
![]() | ||
Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
Querung von | Sacramento River | |
Ort | Redding, Kalifornien | |
Unterhalten durch | Union Pacific Railroad | |
Konstruktion | Trestle-Brücke | |
Gesamtlänge | 1325 m | |
Höhe | 34 m | |
Eröffnung | 1939 | |
Lage | ||
Koordinaten | 40° 35′ 35″ N, 122° 24′ 1″ W | |
| ||
![]() |
Das Redding Trestle ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke der Union Pacific Railroad über das Flusstal des Sacramento River in Redding, Kalifornien.
Durch die Errichtung der Shasta-Talsperre ab 1938 musste die dem Lauf des Sacramento folgende Shasta Route der Southern Pacific auf 40 Kilometern um etwa fünf Kilometer nach Osten verlegt werden. Für die neue Streckenführung war in Redding die Querung des ausgedehnten Flusstals nötig, wozu man bis 1939 ein 1,3 Kilometer langes Gerüstpfeilerviadukt errichtete, das neben dem Fluss über mehrere Straßen im Stadtgebiet führt und auf der Südhälfte eine Kurve von nahezu 90° beschreibt. Nach dem Lethbridge Viaduct in Kanada ist das Redding Trestle die weltweit zweitlängste Stahlbrücke dieser Bauform. Im Jahre 1996 wurde die Southern Pacific von der Union Pacific übernommen, die heute ausschließlich Güterverkehr betreibt. Über die Brücke verkehrt aber auch der Amtrak-Fernzug Coast Starlight.