Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Regierungsbezirk Erfurt

Litho.-Karte, aus Schliebens Atlas von Europa, Prov. Sachsen. Reg. Bez. 3. Erfurt. um 1830
Sitz des Regierungspräsidenten war die vormalige Kurmainzische Statthalterei am Hirschgarten, heute die Thüringische Staatskanzlei.

Der Regierungsbezirk Erfurt war ein preußischer Regierungsbezirk in der Provinz Sachsen mit Verwaltungssitz in Erfurt. Er wurde am 22. April 1816 gegründet[1] und 1944 de facto sowie 1945 offiziell aufgelöst.

  1. Kurzdarstellung des Regierungsbezirks Erfurt im historisch-geographischen Informationssystem HGIS (PDF; 24 kB)

Previous Page Next Page






Regió d'Erfurt Catalan District d'Erfurt (1816-1945) French Regierungsbezirk Erfurt NB Эрфурт (административный округ, Пруссия) Russian Regierungsbezirk Erfurt Swedish

Responsive image

Responsive image