Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Regolith

Saprolithischer, aus einem Granulit hervorgegangener Regolith. Der tonige „Protoboden“ zeigt u. a. noch die Foliation (erkennbar als weißliche Striemung) des metamorphen Ausgangsgesteins, Leblon-Park, Rio de Janeiro.

Regolith (von altgriechisch ῥῆγος rhēgos „[bunte] Decke“[1] sowie λίθος líthos „Stein“) ist eine Decke aus Lockermaterial, die sich auf Gesteinsplaneten im Sonnensystem durch verschiedene Prozesse über einem darunter liegenden Ausgangsmaterial gebildet hat.

  1. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914, S. 840

Previous Page Next Page






Regoliet AF حطام صخري Arabic Reqolit AZ Реголит Bulgarian Regolit BS Regolita Catalan Regolit Czech Regolit Danish Ρηγόλιθος Greek Regolith English

Responsive image

Responsive image