Film | |
Titel | Reineke Fuchs |
---|---|
Originaltitel | Le Roman de Renard |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch |
Erscheinungsjahr | 1937 |
Länge | 65 Minuten |
Stab | |
Regie | Władysław Starewicz, Irène Starewicz |
Drehbuch | Roger Richebé (Adaption), Irène Starewicz (Szenario), Jean Nohain und Antoinette Nordmann (Dialoge) |
Produktion | Louis Nalpas, Roger Richebé |
Musik | Vincent Scotto |
Schnitt | Laura Sejourné |
→ Synchronisation |
Reineke Fuchs (auch: Die Fabel von Reineke Fuchs[1]; Originaltitel: Le Roman de Renard) ist der einzige abendfüllende Film des Animationsfilmers Władysław Starewicz. Der auf dem mittelalterlichen Text Le Roman de Renart und den nachfolgenden Reineke-Fuchs-Dichtungen basierende Film entstand bereits zwischen 1929 und 1931 in Frankreich, wurde aber erst 1937 in Berlin uraufgeführt. Der Puppentrickfilm ist einer der ältesten abendfüllenden Animationsfilme der Filmgeschichte und zählt zu den bekanntesten Werken Starewicz’.