Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Remagen

Wappen Deutschlandkarte
Remagen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Remagen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 35′ N, 7° 14′ OKoordinaten: 50° 35′ N, 7° 14′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Ahrweiler
Höhe: 60 m ü. NHN
Fläche: 33,21 km2
Einwohner: 17.387 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 524 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53424
Vorwahlen: 02642 (Remagen),
02228 (Stadtteile Oberwinter, Rolandseck und Rolandswerth)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: AW
Gemeindeschlüssel: 07 1 31 070
Stadtgliederung: 6 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Bachstraße 2
53424 Remagen
Website: www.remagen.de
Bürgermeister: Björn Ingendahl (parteilos)
Lage der Stadt Remagen im Landkreis Ahrweiler
KarteRemagenGrafschaft (Rheinland)Bad Neuenahr-AhrweilerSinzigBad BreisigBrohl-LützingGönnersdorf (bei Bad Breisig)Waldorf (Rheinland-Pfalz)BurgbrohlWassenachGleesNiederzissenWehr (Eifel)GalenbergOberzissenBrenkKönigsfeld (Eifel)SchalkenbachDedenbachNiederdürenbachOberdürenbachWeibern (Eifel)KempenichHohenleimbachSpessart (Brohltal)HeckenbachKesselingKalenborn (bei Altenahr)Berg (bei Ahrweiler)KirchsahrLind (bei Altenahr)RechDernauMayschoßAltenahrAhrbrückHönningenKaltenbornAdenauHerschbroichMeuspathLeimbach (bei Adenau)DümpelfeldNürburg (Gemeinde)Müllenbach (bei Adenau)QuiddelbachHümmelOhlenhardWershofenArembergWiesemscheidKottenbornWimbachHonerathBauler (Landkreis Ahrweiler)SenscheidPomsterDankerathTrierscheidBarweilerReifferscheidSierscheidHarscheid (bei Adenau)DorselHoffeld (Eifel)WirftRodderMüschEichenbachAntweilerFuchshofenWinnerathInsulSchuld (Ahr)Nordrhein-WestfalenLandkreis NeuwiedLandkreis VulkaneifelLandkreis Mayen-Koblenz
Karte

Remagen [ˈʁeːmaːɡn̩] ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Ufer des Mittelrheins gelegen. Sie grenzt im Norden an den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg. Remagen ist Standort des RheinAhrCampus. Bekannt wurde Remagen durch die am 7. März 1945 von der US-Army eingenommene Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen). Remagen ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.[2]

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen regionaldaten.

Previous Page Next Page






Remagen AF ሬማገን AM رماغن Arabic رماجن ARZ رماقن AZB Рэмаген BE Remagen Catalan Ремаген CE Remagen (munisipyo) CEB Remagen Czech

Responsive image

Responsive image