Rex Russiae (lateinisch für König von Rus bzw. Russland, Reußen, Ruthenien) war ein westeuropäischer Titel, der in zahlreichen mittelalterlichen Dokumenten und narrativen Quellen in Bezug auf russische Herrscher der Rurikiden-Dynastie verwendet wurde. Manchen von ihnen wurde er aktiv angeboten. Der einzige Fall, als dieser Titel angenommen wurde, war die Krönung von Daniel Romanowitsch von Galizien-Wolhynien in Dorogitschin im Jahre 1253.