Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rex Stout

Rex Stout, 1975

Rex Todhunter Stout (* 1. Dezember 1886 in Noblesville, Indiana; † 27. Oktober 1975 in Danbury, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Er wurde bekannt durch seine Kriminalromane um den übergewichtigen Privatdetektiv Nero Wolfe. Zwischen 1933 und 1975 verfasste er insgesamt 33 Romane und 41 Erzählungen dieser Serie. Bevor er mit 46 Jahren seinen ersten Nero-Wolfe-Roman schrieb, war er ein erfolgreicher Geschäftsmann gewesen. Zeitlebens trat er für die Wahrung individueller Freiheitsrechte ein und machte sich insbesondere um die Urheberrechte von Schriftstellern verdient. Während des Zweiten Weltkriegs betrieb er als Vertreter verschiedener Organisationen in Radiosendungen, Zeitungsartikeln und Reden eine unerbittliche Öffentlichkeitsarbeit gegen Nazi-Deutschland. Er war ein „genuin politischer Autor“[1], dem die Nero-Wolfe-Serie als Vehikel politischer Kommentare diente.[2]

  1. Josef Quack: Die Grenzen des Menschlichen. Über Georges Simenon, Rex Stout, Friedrich Glauser, Graham Greene. Königshausen & Neumann, Würzburg 2000, S. 8.
  2. Vgl. John McAleer: Rex Stout: A Biography. Little, Brown and Company, Boston, Toronto 1977, S. 459.

Previous Page Next Page






ريكس ستاوت Arabic ركس ستاوت ARZ رکس استوت AZB Рэкс Стаўт BE Рекс Стаут Bulgarian Rex Stout Czech Rex Stout Danish Rex Stout English Rex Stout Spanish Rex Stout ET

Responsive image

Responsive image