Rez | |||
Entwickler | Sega | ||
---|---|---|---|
Publisher | Sega | ||
Leitende Entwickler | Tetsuya Mizuguchi, Jun Kobayashi | ||
Veröffentlichung | 2001 | ||
Plattform | Sega Dreamcast, PlayStation 2, Xbox 360, Oculus Quest | ||
Genre | Rail Shooter, Musikspiel | ||
Thematik | Cyberspace | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Gamepad | ||
Medium | DVD-ROM, GD-ROM, Download | ||
Altersfreigabe |
|
Rez ist ein von Tetsuya Mizuguchi produziertes Videospiel für Segas Dreamcast (2001). Später erschien es auch für Sonys PlayStation 2 (2002) und wurde als Download-Spiel über Xbox Live Arcade für Microsofts Xbox 360 angeboten (2008). Das Spiel ist dem Künstler Wassily Kandinsky gewidmet.
Das Spiel gehört zum Genre der Rail Shooter. Der Spieler fliegt als Hacker durch eine surreale Cyberspace-3D-Umgebung auf festgelegten Pfaden und muss die auftauchenden Gegner (Computerviren und Firewalls) abschießen – möglichst viele auf einmal.
Herausragende Merkmale sind zum einen seine ausgeprägt technoide 3D-Welt, durch die der Spieler gleitet, vor allem aber auch die Art und Weise, wie Spielsounds in die Musik integriert werden und die Spielweise die Musik selbst verändert. An Rez beteiligte Musiker/Komponisten sind Coldcut, Joujouka, Adam Freeland, Tsuyoshi und Keiichi Sugiyama.[1]