Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rhabdotorrhinus

Rhabdotorrhinus

Mindanaohornvogel (Rhabdotorrhinus leucocephalus) im Weltvogelpark Walsrode

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Hornvögel und Hopfe (Bucerotiformes)
Familie: Nashornvögel (Bucerotidae)
Gattung: Rhabdotorrhinus
Wissenschaftlicher Name
Rhabdotorrhinus
Hodgson, 1844

Rhabdotorrhinus ist eine Gattung der Nashornvögel (Bucerotidae), deren Vertreter in Südostasien beheimatet sind. Ein deutscher Name ist nicht etabliert, gelegentlich werden sie als Asiatische Kehlsack-Hornvögel oder Jahrvogel-Verwandte bezeichnet. Es sind große Vögel, deren Oberschnabel keinen voll ausgebildeten Hornhelm, sondern nur einen erhabenen Wulst an der Basis, aufweist. Außerdem sind eine Reihe von Querfurchen ausgebildet. Die nackte Haut an der Kehle und im Gesicht ist auffällig gefärbt. Die Gefiederfärbung ist bei den beiden Geschlechtern unterschiedlich, der Schwanz ist immer weiß. Alle Arten der Gattung Rhabdotorrhinus sind, wie die übrigen Vertreter der Nashornvögel, Höhlenbrüter.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen India.

Previous Page Next Page






كرز (جنس من الزواحف) ARZ Bumkida (Aceros) AVK Aceros BR Aceros Catalan Aceros CEB Aceros English Aceros Spanish Aceros Finnish Aceros French Aceros GL

Responsive image

Responsive image