Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rheinfallbahn

Winterthur–Schaffhausen
Stadler GTW bei der Fahrt über die Rheinbrücke bei Laufen
Stadler GTW bei der Fahrt über die Rheinbrücke bei Laufen
Streckennummer (BAV):762 (Winterthur Nord–Schaffhausen)
Fahrplanfeld:762
Streckenlänge:29,92 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 14 
Zugbeeinflussung:ETCS Level 1 LS, Euro-ZUB, Euro-Signum
Zweigleisigkeit:Teilweise
Strecke
von Zürich
Abzweig geradeaus und von links
von Koblenz (CH)
Bahnhof
26.14 Winterthur 439 m ü. M.
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach St. Gallen
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Romanshorn und nach Etzwilen
Brücke
A1 (70 m)
Bahnhof
32.71 Hettlingen 425 m ü. M.
Bahnhof
35.01 Henggart 434 m ü. M.
Bahnhof
39.17 Andelfingen 402 m ü. M.
Brücke über Wasserlauf
Thurbrücke Andelfingen (133 m)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
44.57 Meder 403 m ü. M.
Bahnhof
46.47 Marthalen 411 m ü. M.
Bahnhof
51.31 Dachsen 394 m ü. M.
Haltepunkt / Haltestelle
52.49 Schloss Laufen am Rheinfall 389 m ü. M.
Tunnel
Schloss Laufen (66 m)
Brücke über Wasserlauf
Rheinfallbrücke (177 m)
Tunnel
Röti (153 m)
Abzweig geradeaus und von links
von Eglisau
Bahnhof
53.84 Neuhausen 397 m ü. M.
Abzweig geradeaus und von links
Hochrheinbahn von Waldshut
Bahnhof
56.06 Schaffhausen 404 m ü. M.
Abzweig geradeaus und nach rechts
Seelinie nach Stein am Rhein
Strecke
Hochrheinbahn nach Singen (Hohentwiel)

Die Rheinfallbahn von Winterthur nach Schaffhausen ist eine normalspurige Eisenbahnstrecke in der Schweiz. Sie überquert südwestlich von Schaffhausen den Rhein knapp oberhalb des Rheinfalls, welcher der Bahn den Namen gab.


Previous Page Next Page






Rheinfall Railway English Rheinfallbahn Italian Spoorlijn Winterthur - Schaffhausen Dutch

Responsive image

Responsive image