Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 58′ N, 8° 18′ O | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
Landkreis: | Karlsruhe | |
Höhe: | 116 m ü. NHN | |
Fläche: | 32,31 km2 | |
Einwohner: | 20.695 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 641 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 76287 | |
Vorwahlen: | 07242, 0721 | |
Kfz-Kennzeichen: | KA, BR | |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 15 108 | |
LOCODE: | DE SHT | |
Stadtgliederung: | 3 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rappenwörthstraße 49 76287 Rheinstetten | |
Website: | www.rheinstetten.de | |
Oberbürgermeister: | Sebastian Schrempp (CDU) | |
Lage der Stadt Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe | ||
Rheinstetten (südfränkisch Rhoischdedde) ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, direkt südwestlich von Karlsruhe, zu dessen Mittelbereich sie auch gehört. Sie ist nach Bruchsal, Ettlingen, Bretten und Stutensee die fünftgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe und zugleich dessen westlichster Punkt. Rheinstetten gehört zum Verdichtungsraum Karlsruhe.
Die im Rahmen der Gemeindereform 1975 gebildete Gemeinde erhielt im Januar 2000 die Stadtrechte und ist seit dem 1. Januar 2005 eine Große Kreisstadt.