Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rio Tocantins

Rio Tocantins
Karte des Flusslaufs

Karte des Flusslaufs

Daten
Lage Brasilien
Flusssystem Tocantins
Abfluss über Rio Pará (Meeresbucht) → Atlantik
Quelle Serra Geral do Paranã im Bundesstaat Goiás
Quellhöhe 1070 m [1]
Mündung in die Meeresbucht Rio Pará des AtlantikKoordinaten: 1° 43′ 43″ S, 49° 10′ 34″ W
1° 43′ 43″ S, 49° 10′ 34″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 1070 m
Sohlgefälle 0,44 ‰
Länge 2450 km
Einzugsgebiet 749.200 km²[2]
Abfluss am Pegel Itupiranga[3]
AEo: 727.900 km²
NNQ
MQ
Mq
HHQ
1775 m³/s
11.364 m³/s
15,6 l/(s km²)
50.033 m³/s
Linke Nebenflüsse Rio Santa Teresa, Rio Araguaia, Rio Itacaiúnas
Rechte Nebenflüsse Rio Tocantinzinho, Rio Paranã, Rio dos Sonos, Rio Manoel Alves Grande, Rio Farinha
Durchflossene Stauseen Serra da Mesa, Peixe-Angical, Tucuruí-Stausee
Großstädte Marabá, Palmas
Mittelstädte Tucuruí
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 7,9 Millionen (2006; Ministerio do Meio Ambiente)
Schiffbarkeit ab Peixe (GO) (bei hohem Wasserstand), sonst ab Miracema do Norte (TO)
Galt eine Zeit lang als Nebenfluss des Amazonas
Sonnenuntergang am Rio Tocantins in Palmas

Sonnenuntergang am Rio Tocantins in Palmas

Der Rio Tocantins (deutsch gelegentlich auch Tokantins geschrieben) ist ein rund 2450 Kilometer[4] langer Strom in Südamerika.

Der Tocantins ist mit einer Wasserführung von gut 11.000 m³/s der größte rein auf brasilianischem Gebiet gelegene Strom und ist etwa 1000 Kilometer weit bis Lajeado schiffbar.

  1. R. Ziesler and G.D. Ardizzone: The inland waters of Latin America, COPESCAL Technical Paper No. 1, FAO Rom, 1979
  2. Brazil ANA (Agência Nacional de Águas): Overview of hydrographic regions in Brazil, 2002; (einschließlich des Buchtensystems Rio Pará: 943000 km²)
  3. Anm.: Einschließlich des dem Tocantins zugeordneten Ästuar- und Meeresbuchtensystems des Rio Pará: ca. 13.600 m³/s
  4. Die Längenangaben reichen von:
    • 2.080 km in FAO: Las aguas continentales de America Latina (R. Ziesler, G.D. Ardizzone) 1979; siehe über
    • 2.400 km in Ministério dos Transportes, Secretaria Executiva: Informações sobre o rio Tocantins siehe (Memento vom 29. März 2009 im Internet Archive) bis zu
    • 2.698 km in John F. McCoy, Thomson Gale: Geo-data: The World Geographical Encyclopedia 2002.

Previous Page Next Page